Lehrerinnen und Lehrer leisten vor allem in der aktuellen Situation Erstaunliches und gesellschaftlich Wertvolles: Die Ausbildung und Förderung unserer jungen Menschen mit ihren individuellen Stärken und Schwächen und unzähligen Talenten.
Wie herausfordernd sich die Tätigkeit der fast 800.000 Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gestalten kann, erleben wir Tag für Tag in unseren Kinder- und Jugendförderprojekt „start off“ in Zwickau. In dem alternativen Schulprojekt bemühen sich unsere Heilpädagoginnen und Lehrer unserer Partnerschulen um die Reintegration von Kindern und Jugendlichen, die die Schule aus den unterschiedlichsten Gründen aktiv verweigern. Nur eine Herausforderung mit der Lehrer beim Spagat zwischen Lehrplanerfüllung, politischer Bildung, Inklusion und derzeit vermehrt digitaler Wissensvermittlung zu kämpfen haben.
Über die reine Vermittlung von Lernstoff hinaus sind Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer, aktiv, um unseren Kindern und Jugendlichen Lebenskompetenzen, Erfahrungen und eine schöne Schulzeit zu bescheren. Wir als Stiftung sind bei dieser Aufgabe Partner und unterstützen auf Antrag gern Projekte, die Kinder und Jugendliche in Sachsen fit für die Zukunft machen. Kommen Sie auf uns zu!